An die Zürcherische Jugend auf das Jahr 1839 von der Naturforschenden Gesellschaft
41. Stück 9 Seiten, 1 Tafel, 1 Abb.

Wetterlöcher und Windhöhlen


Ferdinand Keller (Theologe, Historiker)
English version
Milchhäuschen bei Seelisberg, N46°58'22; E8°35'14
Lithographie F.Hegi; Milchhäuschen an Wetterlöchern.

Die meisten Blätter, welche die naturforschende Gesellschaft bis jetzt herausgegeben hat, sind der Naturgeschichte gewidmet und enthalten Beschreibungen europäischer Säugethiere Vögle, Insekten u. s. f.. Das vorliegende Heft soll eine Reihe von Mittheilungen über physialische Erscheinungen eröffnen, die den Alpen oder doch den Gebirgsländern eigenthümich und bisher weniger beachtet worden sind, Zu dieser Wahl veranlaßte uns theils die Bemerkung, daß bei uns seit einigen Jahren Bergreisen, so wie sie es verdienen, allen andern Erholungsmitteln vorgezogen werden, theils die Überzeugung, daß dem wißbegierigen Menschen die Erforschung seines Vaterlandes, besonders, wenn es, wie die Schweiz, eine so große Menge interessanter Erscheinungen darbietet, am nächsten liege und am meisten Genuß verschaffe.
Die Erscheinung, die wir erläutern und der Aufmerksamkeit der Reisenden empfehlen möchten, zeigt sich im ebenen, auch im hügeligen Lande nicht, ist aber im Hochgebirge so häufig, daß wohl kaum ein Thal in den Alpen zu finden ist, wo sie nicht in mehr oder weniger auffallendem Grade vorkommt. In der Schweiz ist sie fast überall unter dem Namen der Wetterlöcher oder Windhöhlen bekannt.
Jeder Freund erhabener Naturscenen kennt jene Terrasse, die etwa 600 Fuß über dem Vierwaldstättersee am Nordabhange des Niederbauenstockes liegt, auf der sich ein kleiner See, das Schloß Beroldingen und das Dörfchen Seelisberg befinden.
Steigt man von der Kirche dieses Dörfchens, um nach der Kapelle Maria Sonnenberg zu gehen, zum Hohlwege "Thor" genannt hinan, so entdeckt man unten an der Felswand mehrere aus dem Tannenwald hervorblickende Steinhüttchen, welche die Hirten Milchhäuschen nennen, da sie in ihnen während des ganzen Jahres ihre vorräthige Milch und andere Nahrungsmittel aufbewahren. Erkundigt man sich dann, warum diese kleinen Speicher von den Wohnhäusern entfernt an den Bergabhang hingebaut seien, so erfährt man, daß an dieser Stelle während des Sommers ein eiskalter Wind aus dem Boden hervordringe, der das Hüttchen ganz kühl erhalte, und Milch und Fleisch während eines Monats und Kirschen ein ganzes Jahr lang vor Sauerwerden und Fäulniß schütze. Wer Neugierde bemerken läßt, wird von den gefälligen Leuten etwas weiter in den Hohlweg hinauf geführt, wo zur rechten Seite hart an dem mit großen Steinen gepflasterten Sträßchen aus den Spalten der moosbedeckten Felstrümmer derselbe kalte Luftstrom heraustritt. Ein Thermometer, das im nahen Pfarrhause zu finden ist, sinkt, in eine dieser Spalten geschoben, wenn die äußere Luft 18 – 20° R. warm ist, zu 4 –6° hinab und giebt mithin einen Unterschied von 14° an. Am meisten aber überrascht wird der Reisende, wenn er beim Eintritt in die Milchhüttchen, wobei übrigens wegen der darin herrschenden Kälte die grösste Behutsamkeit erforderlich ist, an der dem Berge zugekehrten Seite, wo der Wind herausfährt, mitten im Sommer ein großes Stück Eis angelagert steht. Auf die Frage, ob der Luftzug in den verschiedenen Tags- und Jahreszeiten Veränderung gen erleide, erhält man von den Besitzern der Hüttchen die bezeichnende Antworte „Im Sommer beim besten Schon (trockenes Wetter) ist der Blas der stärkst, im Winter ist es lange Zeit warm im Hüttchen, und man spürt keinen Blas; der Gletsch (die Eismasse) entsteht im Lanzig.” Dem Umstande, daß der Luftzug beim schönen Wetter stärker, beim regnerischen schwächer weht, verdanken die Windhölen den Namen Wetterlöcher und den Ruf untrüglicher Witterungsanzeiger. Sie sind indeß, wie wir nachher sehen werden, gleich vielen Wettergläsern, nicht als Barometer, sondern eher als Thermometer und Hygrometer zu betrachten.
Zum Beweise, wie häufig diese Erscheinung in unserer Nähe vorkommt, wollen wir einige Örter aufzählen, wo sich Windlöcher, mit und ohne Hüttchen, befinden. Am Fuße der Felswand oberhalb Seelisberg, die sich gleichlaufend mit dem Vierwaldstättersee nach Westen zieht, giebt es unzählige kleine Windhöhlen und 11 jener Gemeinde zugehörige Milchhäuser.
Ferner am Nordabhange des Niederbauens, unmittelbar am Ufer des Seelisbergersees, wo mehrere Hüttchen stehen. Auf der Alpe Emmeten, wo 10 Milchkeller errichtet sind, und am dürren (ausgetrockneten) See.
Im kleinen Isenthal : unter der Fluh und an der entgegengesetzten Seite des Thales; in der Musenalp ; am Eingang des Kleinthals im Mättli; bei den Häusern in der Halden; hinter der Sagemühle; im Gärli; im Groß Isenthal in der Schlosse; im Schattenberg; auf der Alpe Wilderbutz am großen Schlieren, über dem Holzwuchs. Im Schächenthal in großer Menge. Hier heißen die Milchhüttchen Nidleren. In Ob- und Nidwalden sind sie sehr zahlreich. Auf der Blummatt am nordwestlichen Abhang des Stanzerberges sind Windhöhlen mit Eiskellern: andre zu Hergiswyl, am Fuß des Pilatus, nebst 10 Milchhäusern. Am linken Ufer des Wallenstattersees bei Quarten. Bei Seerüti am Klönthalersee u. s. w.
An allen diesen Orten trifft man die Windlöcher, wie wir uns im verflossenen Sommer überzeugt haben, am Fuß einer mehr oder weniger hohen Schutthalde an, die sich meistens an eine steile Felswand anlehnt und von deren Verwitterung herrührt. Das Gestein hat in dieser Beziehung keinen Einfluß, sie finden sich an den Granit-,Kalk- und Nagelfluhbergen. Man erkennt die Stellen, wo sich Windlöcher befinden, leicht an dem sparsamen Pflanzenwuchse: der Boden ist um die Mündung herum meistens mit Moos bekleidet, das ein schwärzliches Aussehen hat und nur leicht aufliegt. Wenn auch die Luftquellen nicht wie die Wasserquellen durch eine eigenthümliche Vegetation bezeichnet sind, so verräth doch alles, was da wächst, die große Kälte des Bodens. In der Höhe dienen die Windlöcher nicht selten den Murmelthieren zum Eingang in ihren Bau. — Die Milchhäuschen werden dann mit der Rückseite in die Felstrümmer hineingebaut, so daß aus dem Bergabhang selbst oder aus den Zwischenräumen der vor sie gestellten, mörtellosen Mauer die kalte Luft in das Innere tritt. Die Temperatur war an den meisten Orten im July nicht über 9 und nicht unter 3 Grad. Wo man aber das Thermometer in eine Felsspalte einsenken konnte, ergab sich, wohl in Folge von Eis, das zwischen den Steinen verborgen liegt, eine Temperatur von ¼ ? ½ °R.
So häufig und so interessant auch diese Erscheinung ist, so hat doch vor Saussüre, dem großen Physiker von Genf, kein Naturforscher dieselbe einer genauem Untersuchung gewürdigt. Cysat, der Beschreiber des Vierwaldstättersees, hat zuerst auf dieselbe aufmerksam gemacht: Scheuchzer kannte mehrere Windhöhlen dies - und jenseits der Alpen und maß ihre Temperatur, versuchte aber nicht, den Grund der Erscheinung anzugeben.
Saussüre hatte auf seinen Reisen nach Italien Gelegenheit, die berühmten Windgrotten und Gewölbe am Monte testaceo zu Rom, auf der Insel Ischia, am Hügel bei San Marino, bei Cesi im Kirchenstaat, bei Chiavenna, bei Caprino unweit Lugano zu besuchen, in denen allen eine winterliche, durch einen Luftzug hervorgebrachte Kälte herrscht, und freute sich dann, zu vernehmen, daß es auch diesseits der Alpen, nämlich zu Hergiswyl, am Vierwaldstättersee, Keller gebe, die ihrer Natur nach mit jenen die gröste Ähnlichkeit hätten. Er ging Ende Juli 1783 hin, stellte Beobachtungen an und machte seine Ansichten über die Natur dieser Erscheinung in seinen Alpenreifen bekannt. Seither hat ein anderer Naturforscher von Genf, Professor Pictet, die Eis- und Windhöhlen des Jura untersucht und seine Beobachtungen im Jahr 1822 der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft vorgelesen. Wir wollen die Resultate der Forschungen der beiden Genfer Physiker mittheilen, halten es aber für zweckmäßig, vorher eine Thatsache in Erinnerung zu bringen, die in neuerer Zeit ausgemittelt worden ist.
Die Oberfläche der Erde ist, so wie die auf ihr ruhende Luftschichte, wegen der Einwirkung der Sonnenstrahlen einem täglichen und jährlichen Temperaturwechsel unterworfen. In einer gewissen Tiefe aber, die zu etwa 60 Fuß bestimmt worden ist, und wohin weder das Sonnenlicht seinen Einfluß erstreckt, noch das Regen- und Schneewasser dringt, herrscht Jahr aus Jahr ein ganz dieselbe Temperatur, die der sogenannten mittlern des Ortes entspricht, d. i. ungefähr derjenigen, die zwischen der höchsten Kälte und der höchsten Wärme, welche die Luft an einem gegebenen Orte zeigt, in der Mitte liegt. Unterhalb dieser Schichte nimmt die Temperatur der Erde nach dem Innern zu. Die mittlere Temperatur nun, die auch die aus einer bedeutenden Tiefe hervortretenden Quellen zeigen, ist natürlich nach der geographischen Lage und der Höhe der Orte verschieden, und nördliche oder hochgelegene Gegenden haben eine tiefere mittlere Temperatur, als südliche oder tiefgelegene. So beträgt die mittlere Temperatur von Zürich ungefähr 7°R., und die stärkern Quellen, sowohl der großen als der kleinen Stadt, besitzen da, wo sie zu Tage kommen, genau diese Temperatur. Auf dem Gottshardshospiz ist sie fast einen Grad unter Null, zu Mailand 10 ½ °, zu Petersburg weniger als 4°. Eine Quelle zunächst den Windhöhlen zu Seelisberg zeigte 7° R.
Erklärung zur Windhöhle
Nach dieser Vorbemerkung wenden wir uns zur Erklärung der Windhöhlen.
Es ist bekannt, daß, wenn im Minenbau am Abhang eines Berges ein senkrechtes Loch (Schacht) zu einer beliebigen Tiefe abgesenkt ac und unten mit einem horizontal zu Tage führenden (einem Stollen) cb in Verbindung gesetzt wird, in diesem Rohr, das einen Winkel im Innern des Berges bildet, ein beständiger Luftzug bemerkt wird. Nehmen wir nämlich an, daß im Berge die Temperatur das ganze Jahr sich gleich bleibe, oder mit andern Worten, die mittlere Temperatur daselbst herrschend sei, so kühlt sich während der warmen Jahreszeit die im Rohr befindliche Luft an der dannzumal kältern Erde ab, wird dadurch schwerer als die äußere warme Luft und fällt unten zur Mündung des Rohres heraus. Andere Luft tritt natürlich an ihre Stelle. Diese erkältet sich bald nach ihrem Eintritte ins Rohr ebenfalls, fällt, während sie durch neue ersetzt wird, auch heraus, und es dauert das Heruntersinken der Luftsäule, mithin der Luftzug, so lange fort, als die Wärme der äußeren Luft die Wärme der unterirdischen übersteigt. Umgekehrt verhält es sich im Winter, wo die äußere Luft kälter ist als die Wände des Rohres. Während dieser Zeit wird die eingeschlossene Luft eine höhere Temperatur besitzen, als die äußere, und wie in einem erwärmten Schornstein aufwärts steigen, so daß eine Bewegung in entgegengesetzter Richtung entsteht. Bei der untern Oeffnung ist jetzt ein Einströmen bemerkbar Ruhe kann nur dann Statt finden, wann die Temperatur außerhalb und innerhalb dieselbe ist, was im Frühling und Herbst eintreten muß. Am stärksten wird die Strömung aufwärts und abwärts Statt finden, wenn der Unterschied der Temperatur und des Gewichtes der Innern und äußern Luft am bedeutendsten ist.
In Uebereinstimmung mit der im Bergbau beobachteten Erscheinung zeigt sich auch wirklich das Verhalten des Luftzuges im Windloche. Die Besitzer der Milchhüttchen versichern, daß in den heißesten Tagen des Sommers der Wind als herausströmend und in den kältesten des Winters als einströmend am fühlbarsten sei. Am Anfang und Ende des Winters sei keine Bewegung bemerkbar. Im Frühling, wenn der Boden „aber" (schneefrei) werde, zeige sich anfangs vor der Mündung des Windloches ein lichtgrauer Nebel, und man könne sich durch das Hineinhalten der nassen Hand von dem Herausströmen der Luft überzeugen.
Ganz entsprechend der Voraussetzung eines senkrechten Durchganges ist auch die Beschaffenheit des Gebirges an den Stellen, wo die Windhöhlen vorkommen. Wir haben schon bemerkt, daß die Luftzüge in sehr zerklüftetem oder vielmehr in lose übereinander liegendem Gestein, das sich an eine steile Felswand anlehnt, wahrgenommen werden. Es versteht sich, daß wir nicht an ein schachtähnliches Rohr in dieser Schutthalde denken: wir stellen uns vielmehr vor, es bestehen zwischen den Felsblöcken eine unzählige Menge von leeren Räumen, desgleichen eine große Zahl kleiner Verbindungskanäle, die alle zusammen den Gang bilden, der das Entstehen der Erscheinung bedingt. Oben, wo die Schutthalde sich an die Fluh anlagert, bei d ist, wie leicht zu begreifen, an einen luftdichten Schluß nicht zu denken. Den Grund aber, weßhalb in der Mitte (bei e) keine Seitenöffnung, hingegen unten an der Schutthalde bei f wieder ein Kanal vorhanden ist, glauben wir in der Bildung dieser Schutthalden zu finden, indem bei der anfänglichen Verwitterung der Felswand zuerst eine Menge Blöcke sich am Fuß derselben ausbreiten, auf welche dann, wie die Zeichnung darstellt, die nachkommenden Stücke mit der flachen Seite sich ziegelartig in einer schiefen Ebene übereinander hinlegen, ferner darin, daß die vom Berg herabfallende Erde oder kleinere Theilchen der Steine und Staub die Zwischenräume ausfüllen.
Wenn nun nach unserm Dafürhalten der Grund der Erscheinung auf die angegebene Weise im Allgemeinen erklärt ist, so tritt aber noch ein anderer Umstand hinzu, der, wie schon Saussüre bemerkt hat, die vollständige Erklärung erschwert. Es zeigt sich nämlich, daß bei verschiedenen Windhöhlen die im Sommer herausströmende Luft nicht die mittlere Temperatur des Ortes, sondern eine bedeutend tiefere zeigt, die sich im Laufe des Sommers und sogar innerhalb weniger Tage ändert. So ist z. B. von Dr. Ebel die Temperatur des Windes in den sogenannten Cantinen zu Lugano anfangs Juli 2 ?°R., Ende August 4 ½°, Ende Septembers 9° befunden worden, während die der äußeren Luft im ersten Mal 21°, im zweiten 18°, im dritten 16° betrug.
So haben wir die Seelisberger Höhlen den 15. Juli bei hellem Himmel etwas kälter, als den folgenden Tag bei Regenwetter gefunden.
Diese unter die mittlere Temperatur hinabgehende Erkältung erklärte schon Saussüre, obgleich er die Hauptursache der Erscheinung nicht richtig auffaßte, durch die Annahme, daß die Luft während ihres Laufes durch die Schuttmasse mit dem beständig durch die Erdoberfläche hinabsickernden Tagwasser in Berührung komme, welches dann durch sein Verdunsten der durchströmenden Luft Wärme entziehe, und sie erkälte. Es ist nämlich eine bekannte Thatsache, daß Wasser um zu verdampfen ein gewisses Maß von Wärme in sich aufnehmen muß. Beim Sieden wird ihm dieselbe künstlich beigebracht, beim langsamen Verdunsten an der Luft muß diese letztere die nöthige Wärme hergeben. Im einen oder andern Falle aber ist zur Verdunstung eines gewissen Quantums Wasser dasselbe Maß von Wärme erforderlich.
Diese Erkältung der Luft durch Verdunstung des Wassers, worauf z. B. das Abkühlen heißer Zimmer durch Ausspannen von nassen Tüchern beruht, war zwar schon längst bekannt. Um aber zu erfahren, wie viel die Erkältung der Luft durch das verdunstende Wasser betrage, bediente sich Saussüre folgender Vorrichtung. Er füllte eine etwa einen Zoll weite Glasröhre mit nassen Steinchen und trieb vermittelst eines großen Blasebalges die Luft durch. Diese zeigte vor ihrem Eintritt in die Glasröhre eine Temperatur von 18° und bei ihrem Austritt nur noch 16°. Die durch Verdunstung des Wassers hervorgebrachte Erklärung der Luft betrug also 3° R. Ein an der Kugel mit nasser Leinwand umwickelter Thermometer, gegen den die Luft getrieben wurde, fiel um 4°. Wurde aber die Thermometerkugel mit einem nassen Schwamm umwunden und schnell in der Luft geschwungen, so betrug das Sinken desselben sogar 9 °. Die Kugel kommt nämlich auf diese Weise fortwährend in Berührung mit frischer Luft, und diese nimmt mit Begierde die Feuchtigkeit auf. Es ist also dem Gesagten zu Folge durchaus nicht gewagt, wenn man annimmt, daß die Luft, die im Berge eine Temperatur von 5 – 7° erhält, durch die Verdunstung des eben so kalten Wassers bis auf den Grad abgekühlt werde, den wir bei ihrem Herausströmen bemerken. Je feuchter die in den Berg eintretende Luft ist, desto geringer wird natürlich die Verdunstung sein. Noch ehe also das Wetter sich ändert, bemerken die, welche täglich die Hüttchen besuchen, an der „geringen Frische des Blases“ den bevorstehenden Regen, und der Wind ist für sie ein zuverlässiger Wetteranzeiger.
Wir haben schon mehrere Male angeführt, daß in einigen Milchhütten sich eine kleinere oder größere Eismasse befinde, welche dann gegen das Ende des Sommers wieder wegschmilzt. In andern Hütten bemerkt man Eis, wenn man einige Steine aus der der Felswand zugekehrten Mauer herausbricht und mit einem Stocke die Erde aus den Zwischenräumen des Gesteines herausarbeitet.
Nach der Versicherung der Hirten friert es im Winter in den Hüttchen lange nicht: Boden und Seitenwände des Hüttchens behalten nämlich noch eine geraume Zeit, während die äußere Luft unter den Gefrierpunkt erkältet ist, eine höhere Temperatur. Friert es aber einmal, so geschieht dieß wegen des einwärts gehenden Luftzuges sowohl in dem Hüttchen als in den Klüften an der Mündung des Windloches viel heftiger, und das Hüttchen und Gestein hinter derselben bleibt noch unter dem Gefrierpunkte, während im Frühling die äußere Temperatur schon mehrere Grade über Null steht, und der Schnee schon schmilzt. Ja die Kälte in demselben wird noch dadurch erhalten, daß in den meist kühlen Nächten des Frühlings der Zug aufwärts geht, während er zur Tageszeit, wo die Luft vielleicht 6–7° besitzt, Wegen des geringen Unterschieds der Innern und äußern Wärme, stehen bleibt. Die Folge davon ist, daß das durch die Felsenritzen träufelnde und in die Hütte fallende Schneewasser sich in Eis verwandelt und in wenigen Tagen der früher erwähnte Gletsch entsteht, welcher sich, wegen des bald nachher eintretenden abwärts gehenden kalten Luftzuges mehrere Monate, oft das ganze Jahr durch, erhält. Es ist sehr wahrscheinlich, daß sich auf ähnliche Weise, wie das Eis in den Windhütten, auch dasjenige in den Eisgrotten des Jura und der Alpen erzeugt, Pictet beschreibt zwei natürliche Eisgrotten, die sich weit unterhalb der Schneelinie befinden. Die eine heißt la Baume (die Balm) und liegt fünf französische Meilen von Besançon, in der Nähe der Abtei Grâce Dieu, die andere am Juraabhang auf der waadtländischen Seite gegen die Stadt Rolle. Zwei andere Eishöhlen befinden sich in den Bergen des Faucigny, eine am Berge Brezon, in geringer Entfernung südlich von Bonneville, eine andere an der südöstlichen Seite im Reposoirthale bei Cluse.
Die Baume ist 384 Fuß lang, 132' breit und 60 – 90 hoch. Ihr Boden, der sich bergeinwärts senkt, ist, einige mit Wasser angefüllte Vertiefungen ausgenommen, ganz mit Eis bedeckt. Im Hintergrund der Höhle erheben sich mehrere durch herabfallende Wassertropfen gebildete Eispyramiden. Die Verdunstung des Eises erzeugt fast das ganze Jahr hindurch einen Nebel, der im Winter aus der Mündung der Höhle heraustritt. Der Besitzer derselben hat die Beobachtung gemacht, daß, je wärmer der Sommer ist, desto mehr Eis sich in der Grotte befindet. Jm Jahr 1727 ließ der Herzog von Levi auf einer Menge Karren, welche täglich kamen, alles Eis aus der Balm herausschaffen: im Jahr 1743, wo sie ein Ingenieur von Besançon besuchte, war sie wieder voll Eis, zum deutlichen Beweise, daß die Ursache des Gefrierens auch in Abwesenheit von Eis vorhanden ist.
Die 2562 frz. Fuß über dem Genfersee erhabene Eishöhle von St. Georges, die während des Sommers die Gegend von Rolle in einem Umkreise von 2 Meilen und, wiewohl selten, auch Genf mit Eis versieht, liegt auf einem Absatze der vordersten Jurakette, von der man den ganzen Genfersee und die savoyschen Gebirge mit dem Montblanc übersieht. Sie ist 75' lang 40' breit und enthält etwa 1950 Ctr. Eis, welches von dem Pächter derselben in Quaderstücken ausgehauen und in Tragkörben auf Wagen gebracht wird. Auch während des Sommers dauert hier die Eisbildung fort, wie man deutlich daraus sieht, daß Blöcke, die sich berühren, zusammenfrieren.
Die Höhle am Brezon liegt 2772 franz. Fuß über dem Genfersee in einem Steinwalle, aus dem an vielen Stellen kalte Luft herausfährt, am Fuß einer ungeheuren Schutthalde. Ihre Ausdehnung ist gering. Auch in dieser hat man das Gefrieren zur Sommerzeit beobachtet.
Die Eishöhle im Reposoir-Thale, vielleicht gegen 4000' über dem Genfersee, nicht weit von einer sehr geräumigen Grotte, worin kein Eis gefunden wird, hat einen prachtvollen bogenartigen Eingang von 43' Weite und ist in ihrem tiefem Theile ganz mit Eis erfüllt. In dem warmen Jahr von 1822, wo sie Pictet besuchte, war anfangs nur Wasser von ziemlicher Tiefe in ihr vorhanden, das sich aber bis zum Juli desselben Jahres in Eis verwandelte.
Die schönste aller bekannten Eisgrotten ist wohl das sogenannte Schafloch am Thunersee. Sie ist vor einigen Jahren von Herrn Regierungsrath Hirzel in Zürich besucht worden. Indem wir bedauern, daß uns dieser vortreffliche Gebirgsforscher die Fortsetzung seiner Alpenwanderungen vorenthält, theilen wir aus einer Schilderung der Rothhornkette, die er der naturforschenden Gesellschaft in Zürich vorgetragen hat, folgende Beschreibung des Schafloches mit:
„Auf der östlichen, steil abgerissenen Seite des Rothhorns befindet sich etliche hundert Fuß unterhalb der Kuppe der Eingang zu der merkwürdigen Felshöhle des Schafloches, die im 21. Bande der Bibliothèque universelle von Herrn Obrist Dufour von Genf beschrieben worden ist. – Eingetretenes Regenwetter hielt mich nicht ab, in der nächsten Sennhütte mich mit einem Führer und den für diesen Zweck dort bereit liegenden Fackeln zu versehen und den nicht gefahrlosen Weg zur Höhle anzutreten. Das Erklettern der 1500 Fuß hohen Felswand ist keine leichte Arbeit und erfordert einen schwindelfreien Kopf. Der Eingang zur Höhle befindet sich, wie mir der Barometer zeigte, 5604 frz. Fuß über dem Meer. Nach dem Berichte des Herrn Obrist Dufour genießt man bei hellem Wetter hier einen prachtvollen Anblick der höchsten Berge des Berner Oberlandes, besonders der Jungfrau und der beiden Eiger. Die Mündung der Höhle ist ungefähr 50' breit und 25' hoch und dient bis zu einer Tiefe von 100 Fuß bei stürmischer Witterung oder brennender Sonnenhitze einer Anzahl von 800 – 1000 Schafen, die auf den nahen Alpen weiden, zum Zufluchtsorte. Nach 30 Schritten vom Eingang verläßt die Höhle ihre anfänglich nördliche Richtung und geht in eine westliche über: zugleich erweitert sie sich beträchtlich und steigt abwärts. Große scharfkantige Kalksteinblöcke, die vom Deckgewölbe herabgestürzt sind, machen das Fortschreiten beim Fackelschein sehr beschwerlich. Sechzig Schritte vom Eingang hört man den leisen Wiederhall fallender Wassertropfen und bemerkt an denjenigen Stellen, wo sie den Boden berühren, anfangs kleine, tiefer in der Höhle aber sich so weit ausbreitende Eisflächen, daß am Ende nur noch die grössten Felsblöcke zwischen denselben hervorragen. Ist man 200 Schritte vorgedrungen, so vermag der matte Fackelschein die 80–100 Fuß breite, 50 – 60 Fuß hohe Halle nicht mehr zu erleuchten. Hier fängt die Eisfläche an, sich in tropfsteinähnlichen Gebilden über den Boden zu erheben, die mit hellerem Scheine, Phantomen gleich, aus der Finsterniß hervortauchen. Die meisten dieser Eisfiguren sind konisch, von 2' – 6' Höhe und ½ bis 3 Fuß Durchmesser. Auf die abgestumpfte Spitze derselben, auf der sich eine schalenähnliche, mit dem reinsten Wasser angefüllte Vertiefung befindet, fällt in Zwischenräumen von 5 –10 Sekunden aus der zerklüfteten Decke der Höhle hervorquellend der die Eisbildung unterhaltende Tropfen. Der wegspritzende Theil desselben dient zur Vergrößerung der Säule, der bleibende füllt die Schale. Unter den verschiedenartigen Eisgestalten zog besonders eine meine Aufmerksamkeit auf sich. Auf mehreren Eissäulen ruhte eine Kuppel die bis zur Decke der Höhle emporstieg uns dort angefroren war. Einen wunderbaren Effect machte bei der Dunkelheit, die in der Höhle herrschte, das Halten mehrerer Fackeln in die grünliche, durchscheinende Wölbung dieses kleinen Tempels, worin etwa 4 – 5 Mann in gebückter Stellung Platz fanden. Dreihundert Schritte von der Mündung befindet man sich auf einer gegen die dunkle Tiefe der Höhle geneigten sehr schlüpfrigen Eissohle, wo man sich durch beständiges Einschlagen der Alpstöcke vor dem Hinabglitschen schützen muß. Bei jedem Schritte vermehrt sich die Zahl der grotesken Eisfiguren, und bald kommt man an den Rand einer Stufe des Eisbodens, die 6 – 7 Fuß tief in eine von den Fackeln nur schwach erleuchtete untere Abtheilung der Höhle führt. An dieser Stelle fanden wir viele von frühem Besuchern herrührende abgebrannte Fackeln, auch bemerkten wir einige Spuren eingehauener Tritte. Herr Obrist Dufour meldet in seiner Beschreibung, daß er, an dieser Stelle angelangt, von dem Gedanken durchdrungen, ein Militär müsse sich durch keine Gefahr abhalten lassen, vorzudringen, nebst seinen Begleitern den Sprung in die unsichere Tiefe gewagt und unten noch viel weitere und viel schönere Höhlen gefunden habe. Obschon ich äußerst begierig war, die fernem Merkwürdigkeiten dieser Eisgrotte, die wohl einzig in ihrer Art ist, zu sehen, so fühlte ich doch bei meinem niedrigem militärischen Range keinen so hohen Muth in mir, und da mein Begleiter gar kein Militär war, so zeigte er noch weniger Luft zum Sprunge; ja es wandelte uns in dieser Gegend ein empfindliches Frostgefühl an, welches, vereint mit dem bevorstehenden Erlöschen der Fackeln, uns bewog, nach einem halbstündigen Verweilen in der Grotte wieder an das Tageslicht zurückzukehren. – Ich bemerke noch, daß ein schwacher Luftzug von dem Innern gegen die Mündung der Höhle fühlbar war.“
(vollständige Version, die Abbildung misst im Original 197 x 142 mm, Originalschrift Fraktur)

(Translation mostly by bablefish) In italic are remarks by H. Buhrer.

To the Zurichs youth for the year 1839 by the Natural Science Society in Zurich (NGZH)
41st Piece,  9 pages, 1 frontispiece, 1 Fig.

Weather and wind caves


Ferdinand Keller (theologian, historian)
(The "We" is standing for the committee, which was in charge of the New Year Piece. I did not find in the leaflet, where the cabins of the frontispiece are situated. Perhaps they are the first described, but others are just 2 km away, above the small lake. For the coordinates I have chosen the first one.)

Lithography by F.Hegi; small milk house at weather caves.

(As I see it with a 10 x Stereo Glass, it is no gravure and no Aqua tinta.)
Translated is only the first part.

Most brochures, which NGZ published up to now, were dedicated to natural history and contain descriptions of European mammals, birds, insects and so on. The actual booklet is to open a next set on physical features, which are characteristic to the Alps or mountain countries.
The feature, which we would like to describe and recommend to the attention of the travelers, does not show up in the flat, also not in the hilly country. It is however so frequent in the high mountains that hardly a valley in the alps is to be found, where it does not occur in more or less remarkable of degrees. In Switzerland it is nearly everywhere well-known under the name of the "wetterloecher" or wind caves.
Each friend of beautiful sceneries knows that terrace, which is some 600 feet above the lake of Lucerne on the northern slope of the Niederbauenstock, on that are a small lake, the castle Beroldingen and the village Seelisberg.

On the walk from the church of this village, in direction to the chapel Maria Sonnenberg (with its own homepage for pilgrims), there is a passage through a dug in path, called "Tor". One discovers down at the cliff, several stone dwellings in the fir forest, which the shepherd call milk houses, since they keep their surplus milk and other food in them during the whole year. If one inquires then, why these small houses are built into the mountain slope far away from the houses, then one experiences that here during the summer a ice-cold wind extrudes from the soil, which keeps the cabins completely cool, and protects milk, meat and cherries during a whole year against fermentation and decay. Who shows curiosity, is to lead up, to the right side of the road, paved with large stones, where the same cold air flows between moss covered cobbles. A thermometer, which is to be found in the close parsonage building, sinks, if pushed into one of these holes, if outside air 18 - 20° Reaumur is warm, to 4 -6° down and gives therefore a difference of 14°. Particularly the traveler is surprised, if he enters the cabin, by the way whereby the largest carefulness is necessary (the floor may be icy), at that mountain side, where the wind drives out, in the middle in the summer there is a large piece of ice. On the question, whether the draft of air suffers change in the different day and seasons towards, one receives from the owners of the cabin the characteristic answers "in the summer with the dry weather blows strengthens, in the winter is warm it long time in the cabins, and one does not feel blows; the ice mass develops in the spring." The wind caves owes the name of weather holes and the fame as unfailing weather indicators to the circumstance that the draft of air blows weaker with the rainy in the beautiful weather more strongly. They are, as we will afterwards see similar to many weather glasses, not as barometers, but rather as thermometers and hygrometers.

To cut a long story short:
The phenomenon is explained by air streaming vertically through the gaps between rocks, some 60 or more feet underground, where rock temperature has the yearly average of surface temperature. So in summer cold air is flowing out and cooling the hut, and in winter air is streaming into the rocks.
De Saussure in July 1783 and Pictet in 1822 (at Swiss Academy of Science), both Geneva physicists, were the first to describe those ice holes.

Ferdinand Keller (or his committee; Clausius, the discoverer of Entropy was most probably rechecking the manuscript) is additionally introducing the density effect of water vapor and the heat of phase changes.

The last chapter is a description of a visit with torches of the Schafloch in Bernese Oberland.  The bravery of a journalist (politician) is compared with that of a colonel (and future Swiss general and geographer) in jumping some icy gap in this cavern. The politician did not jump!

Vollversion Neuj1839.pdf
Home Liste der Neujahrsblätter