![]() Titelblatt: «Ausbeutung der Krystallhöhle am Tiefengletscher, Canton Uri, im August 1868» dar. (Nach einem zeitgenössischen Bild aus dem Naturhistorischen Museum in Bern.) German only |
Einleitung:
Bei jeder wissenschaftlichen Erforschung eines Seinsbestandes wird vorausgesetzt, dass gegenwärtiger Zustand und Beobachtungsinventar nach gewissen Prinzipien beschreibbar sind und im Flusse des Geschehens Folgen von Vergangenem und Ausgangspunkte für Zukünftiges darstellen. Es gilt dies' für Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, etwa wenn (in der Sprachwissenschaft) der Entstehungsprozess und die Wandlungsfähigkeit der Sprache von heute erforscht oder (in der Rechtskunde) das geltende Recht dargestellt, geschichtlich erläutert und neuen Bedürfnissen angepasst wird. Ohne strenge Determination als bewiesen anzusehen, glaubt der Forscher an die Existenz von Zusammenhängen zwischen Sein, Werden und Vergehen. Den Beschreibungen über einen den wissenschaftlichen Methoden zugänglichen Gegenstand fehlen nie die Elemente der Gestaltung und Formung, gestatten doch erst morphologische Prinzipien eine übersichtliche Gliederung. Zum Unterscheidungs- gesellt sich das Generalisierungsvermögen. Unzweifelhaft kommt hinsichtlich des Zusammenwirkens verschiedener natur-wissenschaftlicher Forschungsmethoden der Biologie besonders grosse Anschaulichkeit zu. Mit blossem Auge oder mit optischen Hilfsmitteln, die lediglich das Auflösungsvermögen erhöhen, wird eine naturgegebene Gliederung bestimmter Gestalt und Form sichtbar. Alltagsbegriffe zeigen, dass sich, trotz der Variabilität, Zusammenfassungen von Individuen zu höheren Kategorien aufdrängen, die, nach kritisch-wissenschaftlichen Überlegungen, mithelfen, sehr brauchbare Abgrenzungen zu schaffen. Es entsteht eine für weitere Forschungen grundlegende, jedoch mit fortschreitender Erkenntnis stets revisionsbedürftige Systematik und Verwandtschaftslehre, wobei beobachtet wird, dass eine bestimmte Formung und Gestaltung sich gesetzmässig entwickeln und schliesslich wieder der Auflösung anheimfallen kann. |